Es handelt sich um gefrorenen, ausgenommenen Süßwasseraal mit Kopf und Haut.
Gefrorener Aal wird aus lebenden und gesunden, energiegeladenen Süßwasseraalen hergestellt, mit besonderer Sachkenntnis verarbeitet und gereinigt und schließlich lose oder einzeln im Schnellgefrierschrank eingefroren.
Der lebende Aal muss mindestens 48 Stunden in sauberem Umwälzwasser bleiben, um die Nahrungs- und Schlammrückstände usw. in seinem Magen auszuspucken und so vor der Produktion einen schlechten Geschmack zu vermeiden.
Der Bauch des Aals wird aufgeschnitten, der Darm entfernt, gereinigt und wiederholt in kaltem Wasser mit Eiswasser eingeweicht. Manchmal wird auch der Schleim von der Haut entfernt. Das Entfernen des Schleims ist keine leichte Aufgabe, da lebende Aale mehrere Stunden außerhalb des Wassers überleben können, indem sie durch die Haut atmen, obwohl sie unter Wasser mit Kiemen atmen. Der Schleim kann stundenlang durch die Haut dringen, wenn er nicht rechtzeitig und gründlich verarbeitet wird. Tiefkühlen kann hier Abhilfe schaffen und trägt maßgeblich dazu bei, die ursprüngliche Fleischstruktur zu erhalten.
Der hohe natürliche Ölgehalt des Aals macht ihn zum perfekten Fisch zum Räuchern, und besonders1 kg mehr ist perfekt.
Das Aalfilet wird über Buchenholz geräuchert, was ihm einen unvergleichlichen Geschmack verleiht. Man kann den geräucherten Aal in einen Salat geben oder ihn mit Kartoffeln genießen.
Geräucherter Aal gilt in vielen Ländern als wahre Delikatesse. Besonders beliebt ist er in Ost- und Westeuropa, wo er oft zu einem hohen Preis verkauft wird.
In mehreren europäischen Ländern werden Wildaale und Zuchtaale gefangen, doch die Menge liegt weit unter der Marktnachfrage. In China gezüchtete Süßwasseraale sind unter diesen Umständen eine sehr gute Ergänzung.
In China wird der Großteil des gefrorenen Süßwasseraals in europäische Länder wie Polen, Lettland, Russland usw. exportiert, wo das Räuchern von Aalen in Räucherkammern eine große Tradition hat.
In der Vergangenheit galt der gefrorene Anguilla-Aal aufgrund seines hohen Fettgehalts, seiner guten Haut und seines besonderen Fleischgeschmacks als die beste Art zum Räuchern. Heute ist Anguilla Rostrata auch ein guter Ersatz, da Aalzüchter Fischöl usw. verfüttern.um seinen Geschmack zu verbessern.
Geräucherter Aal ist aufgrund seines hohen Fettgehalts reichhaltig und exquisit.
Jeder Mensch genießt es auf seine eigene Art und Weise.
Normalerweise wird empfohlen, ihn sparsam zu verzehren und ihn nicht in die Nähe von Wärmequellen (wie warmen, frisch gekochten Speisen) zu bringen. Dies ist einer der Gründe, warum geräucherter Aal meist zu Salat, auf Brot oder zu nicht zu heißen Speisen gegessen wird.
Artikel: | Gefrorener Aal |
Stil: | Gefroren |
Wissenschaftlicher Name: | Anguilla japonica, Anguilla Rostrata |
Größe: | 15P/20P/25P |
Bestandteil: | Süßwasseraal, |
Wärmebehandlung | 80-120 Grad für 27 Minuten |
Sauce: | ohne Soße |
Kochmethode: | Nach dem Auftauen verzehrfertig |
Schmecken: | roh |
Verpackung: | Großverpackt, 5 kg/Karton*2/10 kg/Karton |
Grad: | A |
Nettogewicht (kg): | 10 kg/Karton |
Lagerung: | -18℃ |
Haltbarkeit: | 720 Tage |
Herkunftsort: | Guangdong, China |
Zertifikat: | FDA, HACCP, ISO, HALAL, CCPIT |
Vorlaufzeit: | 30-45 Tage |
Geliefert: | Auf dem Seeweg(-18℃kalter Kühlschrank) |
Verladehafen: | Shenzhen/Xiamen |
Lieferung: | Auf dem Seeweg |
Mindestbestellmenge: | 8500 kg (1 x 20 GP)/22000 kg(1*40HQ) |
Kartongröße: | 428*335*190 mm |
Zahlung: | L/C, T/T |